Sonntag, 25. August 2013

Spielfeldmatte und einige Fotos...

So wie vor langer Zeit versprochen kommen hier nun ein paar Bilder meiner fertigen Spielfeldmatten, meiner Häuser und ein paar Bilder eines der letzten Spiele.

Viel Spaß beim gucken!


























Danke für das Interesse
Stefan

Was mache ich wen ich mal nichts fürs Hobby mache...

... dann übe ich mich etwas im Airbrushen mit mehr oder minder aufwendigen Arbeiten die ich für die Familie oder für mich selbst mache.  





ein liebes Mauserl auf einem T-Shirt für meine Frau zum Geburtstag!

So sehe ich aus, wen ich beim Airbrushen bin!

 


Ein Gangstertweety auf einem Polsterüberzug für meine kleine Schwester








Einige dürften das Motiv vielleicht kennen, das ist JOSIE die süsse Schildkröte von Sascha Grammel - ich habe sie ebenfalls auf ein T-Shirt gebrusht - für meine Frau die total in Josie verliebt ist.


hier noch ein Homer - Duff Bild ebenfalls auf einem Polsterüberzug für meinen zukünftigen Schwager.
So damit ihr wisst, was ich sonst noch so alles mache!

Schöne Grüße euer
Stefan

Dudelsackspieler für meine Kanadier

Dies war ein Wunschprojekt das mich für meiner 48th Highlanders of Canada schon lange am Herzen lag.

Ein "Bag Piper" in einer gemischten Uniform - WWII Jacke und traditionellen Davidson Tartan.

Das Modell entstand aus mehreren Einzelteilen - Der Kopf ist ein Umbau eines deutschen Panzerfahrers mit Schiffchen, die Form als solches wurde einfach mit etwas Green Stuff angepasst, die hinteren Bänder wurden mit dünner Plastikfolie angefertigt, die Blume und das Einheitensymbol an der linken Seite des Glengarry wurden ebenso mit Green Stuff angefertigt.

Die Figur als solches besteht aus dem Oberkörper eines Warlord British Soldier Modells, die Füsse habe ich von einem Bekannten bekommen der viele Cameron Highlanders in seiner Waterloo Armee hat, vom selben Modell ist der Arm mit dem Dudelsack.


Hier das fertige grundierte Modell bereit zum Bemalen






Der fertige Piper für die 48th Highlanders of Canada
 Hoffe das Modell gefällt euch, mir hat das Bemalen Spaß gemacht. Ich habe den Piper auch schon am Feld eingesetzt als normalen Soldaten für das Kommando ohne besondere Regeln, das Modell ist ein optischer Anreiz da man hier sehr schön mit Farben die Einheit aufwerten kann. Des weiteren gefällt mir der Gedanke das ein Dudelsackspieler in traditioneller Uniform die Einheit zur moralischen Unterstützung am Feld begleitet - ganz so wie in den alten Zeiten als noch ganze Musikgruppen die Armee begleiteten!

Danke fürs reinschauen

Stefan

Flakscheinwerfer 37 - 1/48 Wespe Models - Teil 2 - Das fertige Modell

Hallo Leute, hat ja jetzt schon länger nichts mehr von mir gegeben - lag wohl am schönen Wetter bzw. an einem Hobbymäßigen Hänger.

Aber nun gehts wieder los, dafür heute mehrere Posts.

Den Anfang mache ich mit dem fertiggestellten Modell des FlaK Scheinwerfers 37 den ich für meine 8,8 cm Stellung brauche die noch kommt.





der fertige Scheinwerfer mit den ersten Stellversuchen am Base


die Bedienmannschaft des Scheinwerfers (zusammengebaut aus mehreren Bausätzen von Warlord sowie einer Mini von Artizan und einer von Foundry Miniatures)

den Glanz des Scheinwerfers (hier noch stärker durch den Blitz der Kamera) habe ich mit Liquid Silver (auf Alkoholbasis) von Vallejo bemalt - glänzt sehr stark












auf den letzten Bildern ist der fertige Scheinwerfer inkl. dem Base und seiner Besatzung zu sehen. Die Protze (die Aufhängung und Räder) kommen auf ein eigenes Base um den Scheinwerfer in einer fixen Stellung bzw. auf in einer temporären Stellung am Spielfeld darstellen zu können.

Der Bau des Scheinwerfers ging locker von der Hand, die Detaillierung ist super fein.
Ich freue mich schon darauf den Scheinwerfer als Missionsziel einsetzen zu können.

Dankes für euer Interesse
Stefan